Was im August so los war
Viel Zeit im Garten, Baden und am Spielplatz
Nachdem bei uns die Krabbelstube im August pausiert, habe auch ich die Auszeit genützt, viel Zeit mit der Familie zu verbringen. Wir haben die sommerlichen Tage genützt, um draußen zu sein. Sei es im Garten, im Freibad, am See oder am Spielplatz.


Abschied nehmen und das Leben feiern
Ein lieber Mensch aus meinem Herzen ist im August in den Himmel gegangen. In den Tagen der Trauer ist mir wieder bewusst geworden, wie wertvoll jeder einzelne Tag ist, den wir geschenkt bekommen. Wie kurz eigentlich unsere Lebenszeit hier auf Erden ist. Wenn ich bedenke, dass ich nächstes Jahr 40 werde – wo ist die Zeit hingekommen? Vor 20 Jahren habe ich maturiert. Krass, wie schnell die Zeit vergeht.
Wir haben nicht unendlich viel Zeit, aber wir leben oftmals so, als hätten wir sie. So viele Dinge verschieben wir auf später. Doch wer weiß, ob es dieses Später dann noch gibt. Deshalb ist es so wichtig, die eigenen Träume zu verwirklichen, den Mut zu finden, dafür loszugehen. Bereit dafür zu sein, Enttäuschungen einzustecken, aber auch Erfolge zu feiern.
Leben ist Bewegung. Leben ist Wachstum. Jeder Tag ist ein weißes Blatt Papier. Was wir heute angehen, kreiert unser Morgen. Lassen wir keine Zeit verstreichen.

Demut und Dankbarkeit
Am 16. August 2023 saßen mein Mann und ich wie im Tunnel im Wartezimmer des Brustzentrums. Die Tür ging auf und am Blick des Arztes erkannte ich, dass die Diagnose nicht gut ausfallen würde. Diagnose Brustkrebs. Ein Tag, der mein Leben und das meiner Familie für immer veränderte. Glücklicherweise habe ich alles gut überstanden und bin heute wieder gesund.
Am 16. August 2025 haben mein Mann und ich uns ein Glas Rotwein auf der Terrasse gegönnt. Wir haben angestoßen auf das Leben. Diese Erfahrung in meinem Leben hat mich geprägt und in mir eine Mission hervorgerufen: chronisch.gesund.sein.
Viele Bücher, medizinische Vorträge und Ausbildungen später bin ich überzeugt, dass wir Beschwerden oder Krankheiten nicht hilflos ausgeliefert sind und wir viel mehr positiv beeinflussen können, als wir glauben oder uns von anderen gesagt wird.
Mit meiner Arbeit rundum Yoga und Mentaltraining sowie testbasierte Nährstoffkonzepte zur Unterstützung der Frauengesundheit in Hinblick auf Zellgesundheit und Stressbalance möchte ich aufklären und Möglichkeiten aufzeigen, was wir selbst tun können, um unsere Gesundheit zu verbessern und zu erhalten. Damit wir die Lebensqualität so lange wie möglich hochhalten.
Dazu gehört u.a. für mich:
- Körper und Geist stärken und flexibel halten
- regelmäßige Ruhe und Entspannung
- Zellgesundheit unterstützen – mit gesunder Ernährung und Nährstoffen
- Glücklich und zufrieden sein: In Verbindung mit der inneren Stimme gehen, zu sich selbst stehen und das Leben nach den eigenen Werten und Vorstellungen gestalten.
Körper, Geist und Seele sind eine Einheit. Wenn wir auf allen Ebenen schauen, uns zu nähren und loszulassen, was uns nicht gut tut, können wir selbst einen wesentlichen Beitrag leisten. Wenn nicht sogar den wichtigsten.
Die Kunst besteht darin, jung zu sterben, das aber so spät wie möglich.
Reinhard wandtner
Sommer, Sonne, Sonnenschein – Auszeit am Meer
Ende August ging es mit der ganzen Familie nach Kroatien ans Meer auf einen Segeltrip. Wir hatten Glück mit dem Wetter, haben im türkisfarbenen Meer gebadet, Delfine gesehen, kroatische Köstlichkeiten genossen, Sonne, Salz und Wind auf der Haut gespürt. Auch wenn ein Urlaub mit Kleinkind nicht gerade erholsam ist, hat der Tapetenwechsel uns allen sehr gut getan.











Öl am Essenstisch ist wie das Amen im Gebet
Und was wir uns Mitteleuropäer von unseren Nachbarn am Meer abgucken können, ist, dass auf jedem Tisch ein Öl steht. In Italien und Kroatien steht immer ein Olivenöl am Tisch. In Norwegen ein Omega-3 Öl. Und gerade weil so viele (unwissentlich) einen Omega-3 Mangel haben, sollte ein Omega-3 Öl als wichtiges Grundnahrungsmittel in die tägliche Mahlzeit mitaufgenommen werden. Deshalb haben wir auch ein Omega-3 Öl mit am Boot gehabt. Täglich ein Schluck für die Gesundheit.


Mein Blog-Rückblick auf den August
In diesem Monat habe ich folgende Blogartikel veröffentlicht.
Yoga bei Brustkrebs: Wohltuend, stärkend & sanft
Yoga ist längst mehr als bloße Bewegung – es ist ein Anker, wenn das Leben ins Wanken gerät. Besonders in der Zeit einer Brustkrebserkrankung kann Yoga eine heilsame Begleitung sein.
Chronisch gesund sein: mein Weg, meine Vision
Meine Vision ist: chronisch.gesund.sein statt chronisch krank. Ich glaube daran, dass unser Lebensstil einen erheblichen Einfluss auf unseren Gesundheitszustand hat. Und genau auf diesen können wir aktiv Einfluss nehmen können. Was braucht es um gesund alt zu werden?
5 Strategien, wie du die Angst vor Krankheiten loswerden kannst
Die Angst, eine schlimme Diagnose zu bekommen kann lähmend sein. Das kenne ich nur zu gut. Doch es gibt Strategien, wie du die Angst vor Krankheiten loswerden bzw. besser damit umgehen kannst.
Happy Welcome in meiner Faktenwelt. Hier erfährst du ein paar persönliche Fakten über mich, die du wahrscheinlich noch nicht wusstest.
Mein Ausblick auf den September
Gut erholt und mit frischer Energie bin ich zurück aus dem Urlaub und ich freue mich nun wieder auf die Arbeit und alles, was so in den nächsten Wochen und Monaten ansteht.
Nach einem zunächst ziemlich verregneten Juli und dann doch recht sommerlichen August mit viel Zeit draußen, Aktivitäten, Treffen usw. darf es wieder etwas ruhiger werden. Der Herbst ist die Zeit des Loslassens. Blätter sinken sanft zu Boden. Auch wir dürfen loslassen, was uns nicht mehr nährt.
Stattdessen dürfen wir den Blick nach innen wenden, in Verbindung mit uns gehen und auf allen Ebenen für uns sorgen:
- Was braucht dein Körper? Welche Nahrung tut dir gut, welche nicht? Welche Bewegung tut dir gut, welche nicht? Was möchte dir dein Körper mit Symptomen sagen? Was ist die Botschaft darin?
- Was brauchst du, um dich rundum wohl zu fühlen? Was lässt dein Herz vor Freude tanzen? Wer oder was nimmt dir deine Energie?
- Was braucht dein Verstand, um zur Ruhe zu kommen? Um zu entspannen?
Neue Yogakurse im Herbst
Im Herbst und Winter starte ich mit meinem Yogaangebot vor Ort und online. Von einem „Yoga für alle“ Kurs in Kooperation mit der VHS OÖ, bis hin zu Yoga für Frauen auf einer Brustkrebsreise sowie Restorative Yoga Klassen und Kurse zur Stressregulation ist vieles dabei. Schau gerne rein bei den aktuellen Terminen.
Neues Webinar „Lieber Körper, was nun?!“
Ich arbeiten an einem neuen Webinar. Fast alle chronischen Erkrankungen haben die gleiche Ursache: Stille Entzündungen. Die gute Nachricht ist, dass wir selbst etwas tun können, indem wir die Entzündungsneigung im Körper regulieren. Dabei unterstützen Omega-3 Fettsäuren, in dem sie die Zellgesundheit unterstützen.
9 von 10 Menschen haben einen Omega-3 Mangel in Europa. Ein Mangel lässt sich messen und gezielt ausgleichen. So kann das Risiko für chronische Erkrankungen gesenkt werden und dem Körper die Chance, wieder in Balance zu kommen.
In meinem neuen Webinar um 0 EUR „Lieber Körper, was nun?!“, zeige ich auf, warum Gesundheit in deinen Zellen beginnt, welche wichtige Rolle Omega-3 und Vitamin K2 und D3 bei stillen Entzündungen spielen und was du selbst tun kannst, um deine Gesundheit zu verbessern. Melde dich gerne an.
Mein August stand also ganz im Zeichen von Rückzug und Arbeit im Hintergrund sowie Auszeit, Besinnen und das Leben wertschätzen und genießen. Wie war dein August? Lass uns gerne in den Kommentaren austauschen.
Noch mehr Wissen und Tipps? Diese Artikel könnten auch noch für dich interessant sein:
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks