Yoga zum Entspannen: Restorative Yoga

19.07.25 | Frauengesundheit, Mind-Body-Medizin | 0 Kommentare

Wenn du nach einem Yogastil suchst, wo du entspannen und Stress abbauen kannst, dann ist Restorative Yoga das Richtige für dich. Gerade nach einem langen Arbeitstag, in herausfordernden Zeiten oder wenn du einfach müde und erschöpft bist, dann kann Restorative Yoga dein Anker für Ruhe und Entspannung sein. Warum du Restorative Yoga bei Stress praktizieren solltest und wie es auf Körper und Geist wirkt, erfährst du in diesem Artikel.

Restorative Yoga als Kraftquelle in stressigen Zeiten

Überreiztes Nervensystem als Normalzustand

Stress ist die Epidemie des 21. Jahrhunderts. Viele gesundheitliche Probleme werden von Stress verursacht oder stehen in Zusammenhang mit Stress. In unserer modernen und schnelllebigen Welt lässt sich Stress nicht immer vermeiden. Wenn wir unter Stress stehen, ist das sympathische Nervensystem aktiv. Es aktiviert die sogenannte Kampf- oder Fluchtreaktion:

  • Puls und Herzschlag erhöhen sich
  • Muskeln werden besser durchblutet
  • Atmung ist schnell und flach
  • Nicht lebensnotwendige Körperfunktionen wie Verdauung, Immunsystem oder Fortpflanzung werden heruntergefahren

Doch sind wir Stress über einen längeren Zeitraum ausgesetzt, kann dieser unsere Gesundheit negativ beeinflussen. Viele gesundheitliche Probleme können stressbedingt sein u.a. Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen bis hin zu Krebs. 

Aktivierung der Entspannungsreaktion durch Restorative Yoga

Wenn es um stressbedingte Beschwerden oder Krankheiten geht, können Entspannungstechniken gesundheitsfördernd wirken. Dr. Herbert Benson, US-amerikanischer Arzt und Gründer des Benson-Henry Institute for Mind Body Medicine, prägte den Begriff „Entspannungsreaktion“ (engl. Relaxation Response) und zeigte die zahlreichen Vorteile von Entspannungsübungen auf die Gesundheit auf. Durch Entspannungsübungen aus der Mind-Body-Medizin wie Yoga, Meditaiton oder Atemtechniken wird das parasympathische Nervensystem aktiviert:

  • Muskeln entspannen sich
  • Atmung wird vertieft
  • Körperfunktionen wie Regenation, Heilung, Verdauung, Fortpflanzung nehmen ihre Funktion wieder auf

Hier kommt Restorative Yoga ins Spiel, denn diese Yogaform aktiviert die Entspannungsreaktion.

Restorative Yoga („restore“ aus dem Engl. = wiederherstellen, erneuern) ist ein nährender und tiefenentspannender Yogastil, der Körper und Geist zur Ruhe bringt. Vor allem in stressigen Zeiten oder herausfordernden Lebenssituationen kann Restorative Yoga eine große Unterstützung sein, mit den eigenen Gedanken und Emotionen besser umzugehen und Veränderungen im Leben zu akzeptieren.

Gerade wir Frauen neigen oftmals dazu, unsere eigenen Bedürfnisse hinten an zu stellen. Hier bietet Restorative Yoga als Form der aktiven Entspannung und Ruhepraxis die Möglichkeit, durchzuatmen und einfach mal loszulassen. Mit der eigenen Energie zu fließen, anstatt gegen sie zu arbeiten.

Weniger müssen, mehr sein

Beim Restorative Yoga werden klassische Yogapositionen hauptsächlich im Sitzen oder Liegen geübt – über einen längeren Zeitraum von ca. 5 bis 20 min. Beim Verweilen in der Position geht es weniger darum, eine intensive Dehnung zu erzeugen, sondern durch die Verwendung von Hilfsmittel Komfort und ein Wohlgefühl für sich zu erzeugen, um vollständig entspannen zu können.

Das Ziel von Restorative Yoga ist, das Nervensystem zu beruhigen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Durch die Hingabe an die Körperübung sowie das Loslassen von mentaler und körperlicher Anspannung kann die Haltung von der Yogamatte direkt ins Leben gebracht werden. Wir lernen, mit den Wellen des Lebens zu fließen, unsere Unvollkommenheit zu akzeptieren, uns treu zu bleiben, Grenzen zu setzen und unserer inneren Stimme zu vertrauen.

Damit es in den einzelnen Körperhaltungen keine Anstrengung braucht, kommen viele Hilfsmittel wie Decken, Polster, Yoga-Blöcke, Yogagurte, Stühle und Wände zum Einsatz. 

 

Ahimsa – das Prinzip des (Selbst-)Mitgefühls

Im Restorative Yoga geht es darum, wieder in Verbundenheit mit uns selbst zu gehen: dem Körper und der inneren Stimme. Unser geschäftiges Leben ist geprägt von Hektik, Dauerstress, Lärm, To-do-Listen, Anforderungen von anderen und von uns selbst. Restorative Yoga lehrt uns, in dieser schnelllebigen Welt anzuhalten und das Prinzip von Ahimsa ins Leben zu integrieren. Ahimsa bedeutet „Nicht verletzen“ und meint damit Mitgefühl für unsere Mitmenschen und für uns selbst zu empfinden. Es geht also einerseits darum, mit uns selbst achtsam auf der Matte zu sein, hinzuspüren, was gut tut und Grenzen zu erforschen und Unterstützung durch Hilfsmittel in Anspruch zu nehmen, wenn wir sie brauchen.

Genau diese Haltung der Sanftheit dürfen wir wieder mehr in unserem Leben zu kultivieren. Am besten täglich und nicht erst, wenn Herausforderungen im Leben uns dazu zwingen wie zB eine ernsthafte Diagnose.

Restorative Yoga bei Stress
Bei Stress hilft Restorative Yoga

Unterschied Restorative Yoga und Yin Yoga

Es besteht eine Ähnlichkeit zwischen Yin Yoga und Restorative Yoga. In beiden Yogaformen werden Übungen hauptsächlich im Liegen oder Sitzen über längere Zeiträume geübt. Restorative Yoga stammt vom Iyengar Yoga ab. Es werden klassische Positionen in sanfter und abgestufter Form geübt. Hierbei stehen die Beruhigung des Nervensystems, Ruhe und Leichtigkeit im Vordergrund und nicht tiefes Dehnen. 

DIY Hilfsmittel – So machst du dir dein eigenes Yogaequipment

Wenn du zunächst nicht in eine Yogaausrüstung investieren möchtest, kannst du alternativ zu Büchern, Gurten und rutschfesten Sportmatten greifen. Der Kreativität für alternative Hilfsmittel sind keine Grenzen gesetzt. Dazu habe ich ein Youtube-Tutorial aufgenommen. 

 

Heilsame Wirkungen von Restorative Yoga

Restorative Yoga ist eine wirksame Form von Yoga im Stressmanagement, die hilft, das Nervensystem zu regulieren und die Gesundheit zu unterstützen:

  • bringt Ruhe und Ausgeglichenheit in Körper und Geist
  • beruhigt das Nervensystem und wirkt Stress entgegen
  • hilft bei Bewältigung von Angstzuständen und Schlaflosigkeit
  • wirkt entspannend und belebend zugleich
  • löst Muskelverspannung durch sehr sanftes Dehnen, Öffnen und Entspannen
  • steigert das Wohlbefinden
  • unterstützt das Immunsystem
  • reduziert Rückenschmerzen
  • kann die Fruchtbarkeit steigern

Restorative Yoga kann uns helfen, mit Stress besser umzugehen und unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu verbessern. 


Stress Reset Minikurs um 0 EUR

Du möchtest Restorative Yoga ausprobieren? Dann hol‘ dir meinen Stress Reset Minikurs um 0 EUR:

Yoga gegen Stress Minikurs

Noch mehr Wissen und Tipps? Diese Artikel könnten auch noch für dich interessant sein:

Teile diese Seite gerne mit einem Klick auf:

0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du suchst nach einem bestimmten Blogartikel?

Bettina Nußdorfer - Yoga und Mentales Training

Hi, ich bin Bettina!

Als Dipl. Mentaltrainerin, Yogalehrerin für Frauengesundheit und Healthy Aging Trainerin unterstütze ich Frauen sich selbst und ihre Gesundheit wieder in den Fokus zu stellen.

Nach meiner herausfordernden Kinderwunschreise und Krebserkrankung habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, herauszufinden, was es braucht, um Gesundheit zu erhalten und zu fördern – damit wir ein möglichst langes, gesundes und glückliches Leben mit hoher Lebensqualität führen können. Meine Mission „chronisch gesund sein“.

Und ich bin der Meinung, dass kein Weg daran vorbei führt, den Blick nach innen zu wenden. Denn Gesundheit und Wohlbefinden beginnt in uns selbst. Mehr über mich erfährst du hier.

NEWSLETTER

Newsletteranmeldung

Kopf voll?! Akku leer?!