Monatsrückblick September 2025

09.10.25 | Persönliches, Rückblicke | 0 Kommentare

Mein September ist so schnell verflogen, dass ich gar nicht weiß, wohin die Zeit gekommen ist und schwupps befinden wir uns schon wieder in den letzten Monaten des Jahres. Der September stand ganz im Zeichen von „Raus aus der Komfortzone.“

Was im September so los war

Krabbelstuben-Beginn

Im August war unsere Krabbelstube geschlossen. Das hatten sich die Mitarbeitenden der Krabbelstube und des Kindergartens bei uns in Aurach auch mehr als verdient. Sie sind so bemüht, unsere Kinder bestmöglich auf das Leben, was da draußen auf sie wartet, vorzubereiten und vieles mitzugeben. Mein Sohn genoss die Zeit zu Hause. Gleich Anfang September ging es wieder los. Die ersten Tage gab es viele Tränen beim Abschied, doch mittlerweile geht er wieder total gerne und sagt gerade noch Tschüss und Bussi Mama. 🙂

Freue mich immer sehr über die Zeichnungen und Basteleien von meinem Sohn aus der Krabbelstube

Also doch gebrochen

Ja, er ist tatsächlich gebrochen, zwar nur ein kleiner Bruch, aber es ist ein Bruch. Ich hatte noch nie einen Knochenbruch. Und in unserem Urlaub im August bin ich beim Rausschauen aus dem Fenster auf unserem Boot von der Essbank runtergerutscht und habe mich mit dem kleinen Zeh an einer Stange unseres Kinderwagens verfangen. Der Zeh wurde gleich total blau und schwoll etwas an. Ich konnte auch 1-2 Tage nicht gut draufsteigen, doch dann war der Schmerz wieder verschwunden. Nach dem Urlaub habe ich mir den Zeh dann trotzdem im Krankenhaus röntgen lassen und tatsächlich: es war ein kleiner Bruch auf dem Röntgenbild zu sehen.

Und sollte das nicht genug gewesen sein, fiel mir 3 Tage, bevor meine 1. Yogastunde des neuen Kurses los ging, ein Pflasterstein aus 1 Meter Höhe auf die große Zehe des anderen Fußes. Oh Mann, tat das weh. Ich konnte 2 Tage nicht gut schlafen, weil der Bluterguss so unglaublich weh tat und der Zeh pochte. Naja, da habe ich mich gleich gefragt, was mir das Leben damit sagen will, dass ich mir innerhalb von 1 Monat gleich 2 mal die Zehe anhaue. 😆 

 

Mitbringsel aus dem Urlaub: ein gebrochener kleiner Zeh

Neuer Yogakurs in Kooperation mit der VHS

Vor einigen Monaten hatte ich mich als Kursleiterin bei der Volkshochschule Oberösterreich (VHS) beworben, um zukünftig Yoga vor Ort anbieten zu können, da ich ja kein Yogastudio habe, sondern „nur“ ein virtuelles Studio von zu Hause aus. Im Sommer wurde ich angefragt, ob ich Interesse hätte, Yoga in Schwanenstadt anzubieten und ich sagte natürlich gleich „Ja“. Gesagt getan, innerhalb von einem Tag die Kursbeschreibung abgegeben, denn das Kursheft ging ein paar Tage später schon in den Druck. 

„Yoga für alle“ heißt der Yogakurs, den ich seit Mitte September in der Volksschule Schwanenstadt Montag abends mache. Es macht total viel Spaß die Yogastunden vorzubereiten, mir Themen und dazu passende Übungen zu überlegen und einfach wieder kreativ zu sein. Kreativ zu sein, macht mich glücklich. Unterrichten ist zwar etwas Neues vor mich vor einer Gruppe, aber es klappt schon ganz gut. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wie es so schön heißt.

Und ich freue mich total, wenn ich höre, dass meinen Yogaschülern die Übungen gut tun.

 

Neuer Yogakurs in Kooperation mit der VHS Oberösterreich
Yogakurs „Yoga für alle“ in Schwanenstadt
Ich bin endlich wieder kreativ

Neues Webinar „Lieber Körper, was nun?!“

Einfach mal machen. Die Leute reden sowieso und es ist doch völlig egal, was andere von einem denken. Es wird immer jemanden geben, der dich nicht mag und es wird Leute geben, die gut finden, was du tust. Und das ist auch in Ordnung. Denn es soll ja so sein, dass wir die Menschen in unser Leben ziehen, die zu uns passen und jene abstoßen, die nicht zu uns passen. Und genau deshalb ist es so wichtig, dass wir authentisch sind und unser wahres Selbst zum Ausdruck bringen. Und dazu ist es auch wichtig, Perfektion abzulegen.

Das redet sich so leicht und ich spreche schon lange drüber: Ich bin nach wie vor dabei, meinen inneren Perfektionisten zu heilen 😆 Und weil mir das Thema „chronisch.gesund.sein“ wichtig ist und einfach mehr Menschen aufgeklärt werden sollten, wie sie ihre Gesundheit im Sinne eines selbstbestimmten Gesundheitsmanagements selbst in die Hand nehmen können, habe ich mir vorgenommen, ein Webinar anzubieten. In diesem Webinar geht es um das spannende Thema „Stille Entzündungen“, die an vielen der heutigen Wohlstandserkrankungen, wie sie oft genannt werden, beteiligt sind.

Wenn uns klar ist, dass stille Entzündungen die Ursache für so viele chronische Beschwerden und Erkrankungen sind und wir Werkzeuge an der Hand haben, um diese Entzündungen den „Gar-aus“ zu machen, dann legen wir die Grundstein für ein gesundes und langes Leben. Ich habe durch meine beiden prägenden Lebenserfahrungen wie die Kinderwunschreise und die Diagnose Brustkrebs am eigenen Leib erfahren, wenn man ratlos da steht und sich fragt, was mit dem eigenen Körper los ist und was man jetzt tun soll.

Viele Impulse dazu gab es in meinem 1. Webinar, dass ich online via Zoom am 25. September gehalten habe. Ich habe mir vorgenommen, das Webinar regelmäßig anzubieten. Melde dich also gleich hier um 0 EUR an und erfahre, was stille Entzündungen sind, wie sich dein Lebensstil auf deine gesunden Jahre auswirkt und welche wichtige Rolle Omega-3 Fettsäuren dabei spielen.

Mein neues Webinar „Lieber Körper, was nun?“ zum Thema Stille Entzündungen

Mein Blog-Rückblick auf den September

Tatsächlich habe ich es im September nicht geschafft, einen einzigen Blogartikel zu schreiben und zu veröffentlichen. Auch hier habe ich meinen inneren Perfektionisten mehr als gechallenged, denn ich hatte mir ja so fest vorgenommen, meine Blogging-Routine beizubehalten und regelmäßig d.h. mehrmals im Monat einen Blogartikel zu veröffentlichen. 

Da ich neben meinem Angestellen-Job und meiner Mamarolle auch noch die Selbstständigkeit aufbaue und im September sehr viel Zeit und Energie in das Planen der Yogastunden und Vorbereitung des Webinars geflossen sind, bin ich nicht dazugekommen, zu Schreiben. Obwohl ich es so gerne getan hätte. Und ich merkte immer wieder, wie dieser Druck auf mir lastete. Der Druck, den ich mir schon wieder selbst gemacht hatte, die ganzen Dinge, die auf meiner „To-Do-Liste“ stehen, abzuarbeiten. Und genau, diese „To-do-Liste“ ist es, die mir immer so viel Stress bereitet.

Und da muss ich an die gestrigen Worte von Judith Peters von Sympatexter denken, die gesagt hat, dass sie anstatt der „To-Do-Liste“ eine „To-Want-Liste“ hat und es ist völlig egal, ob wir alles abhaken können, was auf dieser To-Want-Liste steht. Doch es hat eine ganz andere Wirkung, ob wir etwas tun MÜSSEN oder tun WOLLEN. Und ja, es ist vollkommen ok, dass im September kein Blogartikel erschienen ist, dafür habe ich ein super Webinar mit vielen Impulsen für Euch erstellt und Yogastunden für den VHS Kurs sowie meinen Heal & Shine Yogakurs für Frauen auf einer Brustkrebsreise.

Mein Ausblick auf den Oktober

Wir sind ja schon mitten im Oktober, wo ich diesen Monatsrückblick schreibe und das Motto „Raus aus der Komfortzone“ zog sich dann auch gleich weiter in den Oktober. Denn ich durfte vor rund 40 Leuten einen Vortrag zum Thema „Stille Entzündungen“ halten. Ein Vortrag, der sich kurzfristig ergab, da ich als Vertretung einspringen durfte. Und auch hier habe ich viel Zeit und Energie in die Vorbereitung des Vortrags investiert, um das Thema mit persönlicher Note, leicht verständlich für medizinische Laien und kurzweilig rüberzubringen. Ich denke, dass mir das ganz gut gelungen ist. Jedenfalls geht es wieder mal nicht um Perfektion, sondern dass ich mich getraut habe, mich vor diese Gruppe an unbekannten Gesichtern hinzustellen und darüber zu sprechen, was mir wichtig ist: Denn Gesundheit beginnt bei uns selbst.

 

Mein 1. Vortrag zum Thema „Stille Entzündungen“ im Gasthaus Böckhiasl in Neukirchen

Teile diese Seite gerne mit einem Klick auf:

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. KW41/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society - […] Monatsrückblick September 2025 […]
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du suchst nach einem bestimmten Blogartikel?

Bettina Nußdorfer - Yoga und Mentales Training

Hi, ich bin Bettina!

und als Dipl. Mental- und Achtsamkeitstrainerin, Yogalehrerin für Frauengesundheit und Mikronährstoff Coach i.A. unterstütze ich Frauen wie dich dabei, deine Gesundheit und persönliches Glück in besonderen Lebensphasen deines Frau-Seins in den Fokus zu stellen – für mehr Wohlbefinden, Energie und Begeisterung an einem Leben, das sich ganz nach dir anfühlt.

Nach meiner herausfordernden Kinderwunschreise und Krebserkrankung habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, herauszufinden, was es braucht, um Gesundheit zu erhalten und zu fördern – damit wir ein möglichst langes, gesundes und glückliches Leben mit hoher Lebensqualität führen können. Meine Mission „chronisch gesund sein“.

Und ich bin der Meinung, dass kein Weg daran vorbei führt, den Blick nach innen zu wenden. Denn Gesundheit und Wohlbefinden beginnt in uns selbst. Mehr über mich erfährst du hier.

NEWSLETTER

Newsletteranmeldung

Kopf voll?! Akku leer?!